Carola Berendts

Theater und Schule / Theaterpädagogik (Leitung)

1/

Carola Berendts ist Theaterpädagogin, Kulturvermittlerin, Kulturmanagerin und ehemalige Primarlehrerin.

Partizipative Projekte hatten es Carola Berendts bereits als Primarlehrerin angetan. Nach dem Erwerb des MAS in Theaterpädagogik (2013) verschob sich ihre Arbeitstätigkeit. Sie unterstützte vermehrt Schulen bei der Realisierung von Projektwochen oder beriet Lehrpersonen bei der Umsetzung eigener Theaterprojekte. Es folgten mehrere Jahre als freischaffende und selbstständige Theaterpädagogin im Jungen Schauspielhaus Zürich, fürs Schulamt der Stadt Zürich, Musikkonservatorium Zürich sowie Schule+Kultur. 

Seit 2020 arbeitet sie als Verantwortliche für Theater und Schule / Theaterpädagogik am Theater Kanton Zürich.

Im Rahmen des Reformationsjubiläums leitete sie für Schule+Kultur sowie den Verein 500 Jahre Zürcher Reformation «Hund Zwilch Girly» - das partizipative Kunstprojekt des Künstlers Hanswalter Graf. Die vielfältige Arbeitstätigkeit motivierte sie, sich für den MAS Kulturmanagement einzuschreiben, den sie 2021 in Basel abschloss.

Im Dezember 2022 wurde die Publikation «Kulturelle Teilhabe bedingt Kulturvermittlung für alle - Welche Faktoren tragen zum Gelingen bei?» veröffentlicht, welche sie zusammen mit Iris Weder verfasst hat.  Ausgehend von der Masterarbeit des Studiengangs Kulturmanagement an der Universität Basel wird anhand von sechs Themenfeldern aufgezeigt, welche Faktoren zu einer erfolgreichen Kulturvermittlung für alle beitragen. 

Wirkt mit bei

35_kilo_hoffnung_1829
35 Kilo Hoffnung
antigone_c_tonisuter_707
Antigone
lahmeente-_blindeshuhn_0475
Lahme Ente, blindes Huhn
heidi_0198
Heidi
paul_1198
Paul*
die_physiker0341
Die Physiker
Biedermann und die Brandstifter
Biedermann und die Brandstifter
tkz_premieren_25-26_das_tagebuch_der_anne_frank
Das Tagebuch der Anne Frank
Bilder deiner grossen Liebe
Bilder deiner grossen Liebe