Triggerwarnungen
Als Theatermacher:innen suchen wir gemeinsam mit dem Publikum den Austausch und die Auseinandersetzung mit Themen, die unser aller Leben bestimmen. Das kann auch problematische Sachverhalte beinhalten. Das Theater Kanton Zürich kündigt daher für seine Produktionen im gegebenen Fall Inhalte und/oder Darstellungen an, die auf Menschen verletzend, belastend oder retraumatisierend wirken können (sogenannte Trigger). Diese Hinweise sollen dem Theaterabend nichts „vorwegnehmen“, sondern dabei helfen, sich selbstbestimmt und bewusst für oder gegen die Konfrontation mit bestimmten Themen zu entscheiden.
Auf die folgenden Inhalte wird hingewiesen:
- Körperliche, psychische oder sexualisierte Gewalt
- Kindesmissbrauch
- Schwere Krankheit oder Verletzung (körperlich und psychisch)
- Selbstverletzendes Verhalten, Essstörungen und Suchterkrankungen
- Suizid
Zusätzlich weisen wir auf den Einsatz von Stroboskop-Licht hin, da dies bei Menschen mit Epilepsie Anfälle auslösen kann.
Falls es eine Trigger-Warnung für eine Produktion gibt, finden Sie diese auf der Seite der Produktion unterhalb der Stückinfo.
Für Fragen oder für weitere Informationen zu den Stückinhalten steht Ihnen die Dramaturgie zur Verfügung.
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau und wird laufend ergänzt. Bei Rückfragen und Anmerkungen erreichen Sie uns unter: [email protected]